Smiledesign - ein makellos schönes Lächeln -
Die weiße Ästhetik wird durch Form, Größe, Farbe und Stellung der Frontzähne bestimmt. 80% der Ästhetik werden übrigens durch das Erscheinungsbild des Oberkiefers erzeugt. Die Form und Größe der Frontzähne sollte einträchtig zur Gesichtsform und die Farbe zum Teint passen. Werden die Regeln der Harmonie missachtet, sind die Ergebnisse sehr auffällig und unbefriedigend. Ein Beispiel für ein disharmonisches Lächeln in Bezug auf weiße Ästhetik ist Nadja Abd El Farrag, oder kurz "Naddel”.
"Schiefe Zähne" können wir auch bei Erwachsenen korrigieren!
Unregelmäßige Zahnstellungen der Frontzähne können in unserer Praxis durch eine unsichtbare kieferorthopädische Apparatur oder durch Veneers an einem Tag korrigiert werden.


Wirken die Lippen wegen einer ungenügenden Abstützung durch die Frontzähne oder durch altersbedingten Elastizitätsverlust eingefallen, so versuchen wir zuerst durch den Stand der Zähne die Lippen zu straffen. Führt dies nicht zu einer genügenden Verbesserung der Ästhetik, so kann das Erscheinungsbild der Lippen in unserer Praxis durch einen wenig schmerzhaften und kleinen Eingriff verbessert werden. Durch eine Injektion von Collagen kann die Ästhetik schnell und sicher korrigiert werden. Beide Subtanzen werden vom Körper rückstandsfrei abgebaut!
Bleaching
Hartnäckige Verfärbungen, die durch eine professionelle Zahnreinigung nicht zu entfernen sind, werden mittels äußerlicher Behandlung aufgehellt. Durch diese Behandlung kann eine Überkronung der Zähne und somit die Vernichtung gesunder Zahnsubstanz vermieden werden.
Es gibt Chairsidebleaching/Powerbleaching und Homebleaching.
Chairsidebleaching/Powerbleaching
Das von uns favorisierte Powerbleaching wurde in den USA entwickelt. In unserer Praxis wird Powerbleaching ausschließlich mit Qualitätsprodukten aus den USA durchgeführt. Diese Methode wird seit mehr als 40 Jahren in den USA erfolgreich angewendet. Das Zahnfleisch wird mit einer Kunststoffmaske geschützt. Die Lippen werden mit einer Art Gummituch abgedeckt.
Ein Gel aus Carbamid-Peroxid und Activator wird auf den Zahn aufgetragen. Durch ultraviolettes Licht wird nun dieses Reinigungs-Gel aktiviert, so dass eingelagerte Schmutzpartikel schonend aus dem Zahnschmelz gelöst werden. Das Ergebnis ist ein makellos schöner, weißer Zahn in oft weniger als einer Stunde.
Aktivieren des Bleichgels mittels UV-Licht
Homebleaching
Auch mit dem Homebleaching lassen sich auf sicherem Weg gute Ergebnisse erzielen. Diese Methode wird Zuhause vom Patienten angewendet. Denkbar ist auch die Anwendung im Sonnenstudio um die Wirkung zu verstärken. Doch sollte immer eine vom Zahnarzt angefertigte Schiene verwendet werden, um fleckige und unansehnliche Aufhellungen im Zahnschmelz zu vermeiden. Auch bei diesem Bleachingsystem verwenden wir ausschließlich Qualitätsprodukte aus den USA. Das eigentliche Bleichgel wird in vordosierten Spritzen angeliefert. Es ist in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Konzentrationen erhältlich.
- Bleichgel in vordosierten Spritzen -
Sie müssen im Kühlschrank aufbewahrt werden, da sonst die Wirkung des Präparates schnell nachlässt.
Das Bleichgel wird vom Patienten selbst in die Schiene gespritzt. Die von uns präzise angefertigte Schiene muß für zwei Wochen, für ein paar Stunden pro Tag, getragen werden.
Bleichschiene im Mund
Die genau angepasste Schiene sorgt für gleichmäßig weiße Zähne ohne Flecken. Denn eine gute und gleichmäßige Benetzung der Zähne ist für ein gutes Ergebnis unbedingt erforderlich.
Von Lacken, Stiften und Gels aus dem Drogeriemarkt, sowie im Sonnenstudio angelegte Standartschienen raten wir ab, da keine gleichmäßigen Ergebnisse gewährleistet sind. Fleckige Zähne sind oft das Resultat.
Einzelne nach Wurzelbehandlungen dunklere Zähne werden in unserer Praxis durch internes Bleaching wieder aufgehellt.
Bei dieser Methode entfernen wir die Füllung aus dem Zahn. Dichten dann die Wurzel mit Glasionomerzement ab. Jetzt wird eine wässerige Suspension in den Zahn gegeben. Das interne Bleichen mit konzentriertem Wasserstoffsuperoxid lehnen wir ab. Einige Zahnärzte benutzen dies und riskieren eine Wurzelauflösung!
Wie kann das erzielte Ergebnis möglichst lange erhalten werden?
Rotwein, Cola sowie stark gefärbte Speisen sollte man in der Bleichphase sowie zwei Wochen danach unterlassen!
Nach dem erfolgreichen Bleichen sollten die Zähne unbedingt mit einer Fluoridlösung in der richtigen Konzentration gehärtet werden. Eine regelmäßige Zahnreinigung inklusive Politur erhält das Ergebnis in der Regel auch bei Rauchern aufrecht. Die richtige Zahnpasta rundet die Behandlung ab.
Unterschiedlich große Zähne
Hier gibt es zwei unterschiedliche Methoden:
1) Cosmetic Contouring / Shaping
Abgesplitterte Schmelzpartien oder große Zahnzwischenräume - insbesondere im Frontzahnbereich - können durch Combosites - ein Kunststoff-Keramik-Gemisch - korrigiert (Cosmetic Contouring), oder mittels spezieller Schleifgeräte in Form und Glanz gebracht werden (Shaping).
vor dem Shaping
nach dem Shaping
2) Veneers
Schiefe, lockere auseinanderstehende oder durch große Füllungen und Parodontose unansehnliche Zähne erhalten durch Veneers (Facetten aus Kunststoff oder Keramik) eine perfekte Ästhetik. Die hauchdünnen Verschönerungsschalen werden einfach auf den Zahn aufgeklebt. Diese Technik eignet sich auch wenn großflächige Füllungen den Zahn unansehnlich erscheinen lassen.
Wichtig ist die absolute Trockenlegung durch Kofferdamm, um eine sichere und dauerhafte Klebung zu gewährleisten. Der Zahn wird durch das Veneer einem Kunstwerk gleich modelliert.
Das perfekte Lächeln gibt ihnen Sicherheit, schafft Vertrauen und unterstützt ihr positives Äußeres. Unterschieden werden Kunststoff- und Keramikveneers.
Kunststoffveneers werden in 1 bis 2 Stunden am Patienten modelliert und in der gleichen Sitzung geklebt. Ein Beschleifen der Zähne ist nicht notwendig. Es handelt sich deshalb um eine schonende Methode, ohne Beschädigung des Zahns. An einem Nachmittag sind Zahnstandkorrekturen möglich, für die eine kieferorthopädische Behandlung Jahre braucht. Kunststoffveneers bieten wir zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis an. Das Keramikveneer wird vom Zahntechnikermeister in unserem hauseigenen Labor individuell angefertigt ist im Regelfall am gleichen Tag fertig.
Beispielhaft: die Fertigung von Veneers mit dem Cerec-3D
Auch bei Parodontosepatienten lassen sich mit einer Veneerbehandlung adäquate Verschönerungen erreichen.
Grundlage sollte jedoch eine gute Parodontosebehandlung sein. Informieren Sie sich auf unserer Website über unsere Behandlungskonzepte!
Vorher
Nachher
Im Video: eine Beispielhafte Veneerversorgung:
Welche ästhetischen Unterschiede bestehen bei festsitzenden Kronen- und Brückenversorgungen?
Es gibt günstige Kassenversorgung für Preisbewußte. Die unten abgebildete Versorgung ist eine Kassenbrücke. Hier ist lediglich, die dem Betrachter zugewendete Seite der Zahnkrone oder Brücke mit weißer Keramik verblendet. Außerdem bezuschusst die Krankenkasse lediglich die Verblendung an den vorderen Zähnen. Die Kauflächen bleiben metallfarben.
Mit diesen Brücken kann bei einem Patienten mit einem durchschnittlichen ästhetischen Anspruch, ein ausreichendes Ergebnis erreicht werden.
Anwendungsbeispiel:
Dies ist die Brücke von unserem Patienten Georg*.
Ihm musste der Mahlzahn hinter dem Eckzahn leider gezogen werden. Georg* ist verheiratet und hat drei Töchter. Vor einem Jahr verlor er seine Arbeit. Er legt Wert auf eine möglichst günstige festsitzende Versorgung. Zuzahlungen sind ihm nicht möglich.
Georg* ist mit dem Aussehen seiner Brücke sehr zufrieden. Die metallischen Kauflächen stören ihn kaum. Er freut sich über den guten Kaukomfort und über die gute Farbanpassung zu den anderen Zähnen.
Die zweite Versorgung ist die ästhetische vollverblendete Metallkrone.
Mit vollständig verblendeten Metallkeramikkronen und Brücken können sehr schöne und langlebige Ergebnisse erzielt werden. Die Arbeit besteht aus einem Metallgerüst aus einer Hochgold- oder einer Nichtedelmetalllegierung. Auf dieses Metallgerüst wird im zahntechnischen Labor Keramik bei 1200 Grad aufgebrannt.
Die vollständig verblendete Metallkeramikbrücke genügt auch hohen Ansprüchen. Transparenzeffekt verleiht diesen Versorgungen ein sehr lebendiges und tadelloses Aussehen. Durch eine große Farbscala ist eine perfekte Anpassung zur Farbe der Nachbarzähne möglich.
Anwendungsbeispiel:
Dies ist die Ausgangssituation bei Franz*. Er ist ein attraktiver Anfang 40-ger. Als selbstständiger Unternehmer ist er im Verkauf von hochwertigen Messanlagen tätig. Er achtet auf sein äußeres Erscheinungsbild. Die jetzige Kronen- und Brückenversorgung ist noch aus seiner Bundeswehrzeit. Es handelt sich um eine kunststoffverblendete Goldarbeit. Im Laufe der Jahre hat sich der Kunststoff abgenutzt, sodass jetzt das Goldgerüst durchschimmert. Das Aussehen seiner Frontzähne stört ihn sehr. Er macht einen niedergeschlagenen Eindruck.
Franz* legt Wert auf hohe Ästhetik und Langlebigkeit seiner Versorgung. Er kann und will sich einen hochwertigen festsitzenden Zahnersatz leisten. Er vertraut auf lang bewährte Technik. Da er in Stresssituationen gelegentlich mit den Zähnen knirscht, entscheidet er sich für eine keramisch verblendete Goldversorgung. Franz* ist mit seinem neuen Erscheinungsbild sehr zufrieden. Er kann wieder herzhaft lachen. Sein Selbstbewußtsein ist gestärkt. Er sagt: "Diese Mühe hat sich geschäftlich, wie privat gelohnt."
Die ästhetisch hochwertigsten Lösungen sind vollkeramische Kronen und Brücken. Hier eine Vollkeramikbrücke.
Der rechte Teil der Brücke ist zu Anschauungszwecken noch unverblendet.
Wegen des lichtdurchlässigen Effektes der Brücke, ist es möglich, mittels verschiedenfarbiger Zemente, eine sehr genaue Farbanpassung zu anderen natürlichen Zähnen zu modellieren. Wir unterscheiden Glaskeramik- oder Lavakronen und Brücken (im Bild unten), sowie Zahnersatz auf Zirkonbasis (im Bild oben zu sehen).
Zirkonoxid hat dieselben Materialeigenschaften wie Stahl, sodass ein führender deutscher Sportwagenhersteller die Bremsscheiben seiner Premiummodelle aus Zirkonoxid fertigt und unter dem Namen "PCCB" vertreibt. Des Weiteren werden hochpräzise zahnärztliche Bohrer aus Zirkonoxid hergestellt.
Im unteren Bild eine Frontzahnkrone aus Zirkonoxid. Einer extrem harten, sehr belastbaren Keramik. Diese Kronen genügen höchsten Ansprüchen. Vollkeramische Kronen wirken bis in den Zahnhals sehr lebendig. Die transluzente (durchschimmernde) Schneidekante ermöglicht die perfekte Nachbildung der Natur bei jugendlichen wie älteren Menschen.
Patientenfall in unserer Praxis: Diese sehr unbefriedigende Situation vor der Versorgung fanden wir bei einem jungen Patienten vor. Er heißt Mark* und ist 19 Jahre alt. Mark* ist mit seiner Situation sehr unglücklich. Ein oberer kleiner Schneidezahn hat sich trotz Kunststoffaufbaufüllung nach einem Sturz vor 10 Jahren goldbraun verfärbt. Er traut sich kaum noch zu lächeln. Seine Mutter möchte die beste Versorgung bei Mark* .
Eine sehr schwierige Ausgangssituation. Da nur ein Zahn behandelt werden soll, werden kleinste Farbunterschiede sofort sichtbar. Wegen der sehr transluzenten (durchschimmernden) Schneidekanten der anderen Zähne, kommt nur eine vollkeramische Krone als optimale Lösung in Frage. Mark* ist nach Abschluss der Behandlung mit seinem Lächeln sehr zufrieden. Die Zirkonkrone ist farblich perfekt den Nachbarzähnen angepasst. Diese Krone gibt Sicherheit.
Lassen sie sich in unseren Sprechstunden beraten!
Wir helfen auch Patienten, die in anderen Praxen ihre Parodontitis haben behandeln lassen, sowie auch implantologische Patienten mit ästhetischen Problemen!
*Name geändert